Der Turm Philippe le Bon in den Sternen – Nachtbesichtigung des Astronomiesaals
Starten wir vom Turm Philippe le Bon (sieht er nicht aus wie eine Rakete?) zu einer Reise durch Raum und Zeit.
Ein Traum wird wahr: Beobachten Sie die Planeten durch ein altes Fernrohr von der Terrasse des Turms aus, so wie es im 18. Jahrhundert üblich war, als dieser Turm eines der bedeutendsten Observatorien Europas war.
Wir beginnen den Besuch bei Sonnenuntergang (von der Terrasse aus!). Dann bringt Sie M. de Lalande, der größte französische Astronom seiner Zeit, zurück in den Astronomiesaal, um Ihnen dessen Geschichte zu erklären (in Kostüm). Und wir gehen wieder auf die Terrasse, um die Krater des Mondes und die Planeten zu beobachten, die trotz der Lichter der Stadt gut zu sehen sind. Wir können Ihnen sogar beibringen, wie man die Sternbilder erkennt, und zwar mit moderneren Mitteln als im 18. Jahrhundert!
Ein magisches und faszinierendes Erlebnis.
Die Besichtigung ist nicht für Schwangere und Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet (316 Stufen).
Ein Traum wird wahr: Beobachten Sie die Planeten durch ein altes Fernrohr von der Terrasse des Turms aus, so wie es im 18. Jahrhundert üblich war, als dieser Turm eines der bedeutendsten Observatorien Europas war.
Wir beginnen den Besuch bei Sonnenuntergang (von der Terrasse aus!). Dann bringt Sie M. de Lalande, der größte französische Astronom seiner Zeit, zurück in den Astronomiesaal, um Ihnen dessen Geschichte zu erklären (in Kostüm). Und wir gehen wieder auf die Terrasse, um die Krater des Mondes und die Planeten zu beobachten, die trotz der Lichter der Stadt gut zu sehen sind. Wir können Ihnen sogar beibringen, wie man die Sternbilder erkennt, und zwar mit moderneren Mitteln als im 18. Jahrhundert!
Ein magisches und faszinierendes Erlebnis.
Die Besichtigung ist nicht für Schwangere und Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet (316 Stufen).






